Die AKKU-Mitglieder vergeben jährlich als Anerkennung und Motivation für ein besonders kreatives Projekt in Schulen und Jugendeinrichtungen den AKKUpreis.
„Der kleine Oscar von Krefeld“ besteht aus der AKKU-Büste, einer Urkunde und einer 1.500 Euro Geldprämie. Diese wird seit vielen Jahren vom Rotary Club Krefeld gestiftet.
Die AKKU-Büste „der staunende Clown“ wurde geschaffen vom Krefelder Künstler Klaus-Peter Noever nach einem Entwurf von Theo Windges.
Der ZwergenAKKU ist ein besonderer Preis für kreative Projekte in Kindertagesstätten mit und von Kindern.
Auch dieser wird jährlich als Anerkennung und Motivation für ein besonders kreatives Projekt vergeben werden. Er ist der kleine Bruder vom „Kleinen Oskar von Krefeld“, dem AKKUpreis.
Wichtig: Die Kinder müssen selbst kreativ und praktisch tätig werden! Der „ZwergenAKKU“ ist also im Prinzip ein Kulturpreis für Kinder.
Dafür hat die Künstlerin Julia Timmer dank der Bürgerstiftung Krefeld eine eindrucksvolle Preisskulptur geschaffen. Es ist eine große Zwergenmütze, die freundlich lächelt. Mit der Auszeichnung wird sie übergeben.
Mit dem Preis ist eine von der Sparkassenstiftung finanzierte Dotierung von 1.000 Euro verbunden.
Die Preisskulptur wird für 10 Exemplare in 10 Jahren von der Bürgerstiftung Krefeld mit je 500 EUR finanziert. Auch die Dotierung ist für 10 Jahre von der Sparkassen Kulturstiftung sicher.